Staatsaufträge an Medien

Jour­na­lis­ten beka­men von Bun­des­re­gie­rung 1,5 Mil­lio­nen Euro

Gan­ze andert­halb Mil­lio­nen Euro gin­gen in den letz­ten fünf Jah­ren von der Bun­des­re­gie­rung an Jour­na­lis­ten – beson­ders viel davon an jene in öffent­lich-recht­li­chen Medi­en, wie eine Anfra­ge der AfD im Bun­des­tag belegt. Wie die Bun­des­re­gie­rung in ihrer Ant­wort auf die Anfra­ge der Frak­ti­on rund um den medi­en­po­li­ti­schen Spre­cher Mar­tin Ren­ner zuge­ben muss­te, beka­men seit 2018 etwa 200 Jour­na­lis­ten, Redak­teu­re und Mode­ra­to­ren gut bezahl­te Auf­trä­ge von den Ministerien.

Kommentare sind geschlossen.