Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, werden Öl- und Kohlelieferungen aus Russland nach China bereits in der chinesischen Landeswährung Yuan bezahlt.
Nach Angaben des Medienunternehmens, das sich auf das chinesische Beratungsunternehmen Fenwei Energy Information Service beruft, haben mehrere chinesische Unternehmen im März russische Kohle in ihrer Landeswährung gekauft. Erste Ladungen sollen bereits diesen Monat eintreffen.
Händlern zufolge bieten auch die russischen Rohölverkäufer Kunden in China die Flexibilität, in Yuan zu zahlen. Die ersten mit chinesischer Währung gekauften Ladungen der Sorte ESPO sollen im Mai an unabhängige Raffinerien geliefert werden, wie mit den Käufen vertraute Personen Bloomberg erklärten.
Daten zeigen, dass Russland im vergangenen Jahr Chinas zweitgrößter Kohlelieferant war. Bei fast der Hälfte der Einfuhren aus Russland handelt es sich um metallurgische Kohle.