In der 54. Sitzung der Stiftung Corona-Ausschuss ging es erneut um die “Corona-Schutzimpfungen” und um die Situation an den Schulen. Weitere Themen waren die psychologische Beeinflussung der Bevölkerungen durch die Regierungen, die globale “Impfagenda” der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Lage in den USA.
In der mehrstündigen Anhörung unter dem Motto “Zwischen Nudging und Nebenwirkungen” wurden viele Aspekte der Corona-Krise behandelt. Über Nutzen und Risiken der sogenannten Corona-Schutzimpfungen berichteten der Lungenarzt und Epidemiologe Dr. Wolfgang Wodarg sowie Ramona Klüglein als Impfgeschädigte und über die Situation an ihrer Grundschule sprach die Direktorin Bianca Höltje (Teil I). Der Investigativjournalist Brian Gerrish beschrieb den Einsatz psychologischer Operationen gegenüber den Bevölkerungen durch die Regierungen am Beispiel Großbritanniens, die Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Astrid Stuckelberger erläuterte das Zusammenwirken internationaler Institutionen im Rahmen der “Impfagenda” der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Ärztin und Rechtsanwältin Dr. Simone Gold äußerte sich zum juristischen Vorgehen ihrer Organisation America’s Frontline Doctors sowie zur Entwicklung der Situation in den Vereinigten Staaten
https://de.rt.com/gesellschaft/120535-corona-ausschuss-ein-unfassbar-grosses-verbrechen-teil‑2