Es ist sehr schwierig, sich auf Basis der Datenbanken, die von Organisationen wie der European Medicines Agency, dem CDC oder der WHO geführt werden, um Nebenwirkungen nach Impfung mit einem COVID-19-Impfstoff zu erfassen, einen Überblick zu verschaffen. Alle Datenbanken haben ihre Vor- und ihre Nachteile. Keine der Datenbanken bietet umfassende Informationen, von Transparenz ganz zu schweigen.
Eine der besten statistischen Methoden, um sich einen Halt im Datensumpf zu verschaffen, besteht darin, einen Pflock einzuschlagen und sich von dort aus voranzutasten. Wir haben das bereits am 18. Mai 2021 für die Datenbank der WHO, “VigiAccess”, getan und sind nun in der schönen Position, im wöchentlichen Abstand eine komplette Auszählung der Datenbank vorliegen zu haben, auf deren Grundlage wir statistische Methoden zum Einsatz bringen können, um Besonderheiten zu identifizieren.