HIStory: Die Facetten des Walther Rathenau

In die­sem Vor­trag von Ernst Wolff geht es um Walt­her Rathen­au. Ein Mann, der heu­te lei­der weit­ge­hend ver­ges­sen ist. Ein Mann, der in sei­nem kur­zem Leben die deut­sche Geschich­te ganz ent­schei­dend beein­flusst hat. Des­we­gen lös­te das fei­ge Atten­tat gegen Rathen­au in der Wei­ma­rer Repu­blik auch in allen Krei­sen der Bevöl­ke­rung gro­ße Bestür­zung, Trau­er und Wut aus.

Wenn man sich in der Geschich­te nach einem ver­gleich­ba­ren poli­ti­schen Mord umschaut, der die Her­zen der Men­schen so berührt hat wie der Mord an Rathen­au, dann ist der Ver­gleich mit der Bestür­zung über das Atten­tat gegen den ame­ri­ka­ni­schen Prä­si­den­ten John F. Ken­ne­dy nicht zu weit her­ge­holt. Doch Walt­her Rathen­au hat­te auch sei­ne dunk­len Sei­ten. Das wol­len wir nicht ver­schwei­gen. Fan­gen wir also an.

Kommentare sind geschlossen.