
Alles bislang erschienene 274 wissenschaftlichen Fakten zu SARS-CoV‑2/Covid19 bei sciencefiles.org
Dazu auf das Image klicken
Mit der mangelhaften Wirkung bzw. den Nebenwirkungen der Corona-Impfung befasst sich auch das Informationsportal sciencefiles.org. Seit dem Beginn der Corona-Inzenierung sicherten die Betreiber der Seite wöchentlich die Datenbank der WHO. Die Experten haben so rund 1,75 Millionen Meldungen zu Impfnebenwirkungen auswerten können.
Dabei zeigt sich, dass die Nebenwirkungen eindeutig mit der Impfkurve korrelieren. Dadurch das das jetzt immer mehr Nebenwirkungen zugegeben werden, wurden auch immer mehr gemeldet. Am Anfang dürften noch viele Impfschäden nicht erfasst worden sein, da man sie nicht der Impfung zuordnete.
Der Zusammenhang von Spike-Proteinen mit Thrombosen und Schlaganfällen sei mittlerweile äußerst deutlich. Es gäbe bei der experimentellen mRNA-Impfung ein sehr breites Spektrum von Impfnebenwirkungen.
Mit der Impfung nehmen auch Atmenwegserkrankungen insbesondere Pneumonie und Lungenentzündungen zu. Genau diese Krankheiten sollte die Impfung aber eigentlich verhindern.
Die Wissenschaftlicher sind sich sicher, dass ein möglicher Nutzen durch die Impfung bei sehr wenigen in keinem Verhältnis zu den enormen Nebenwirkungen steht. Die Impfung würde laut den Forschern dem Versuch gleichen, die Ernte vor einem Schädling durch den Einsatz von Flammenwerfern zu schützen.