Unter dem Titel “Streifzug durch die Geopolitik” hat die Online-Publikation Anfang Juni einen überaus lesenswerten Dreiteiler von Eric Angerer veröffentlicht. Am heutigen 9. Juni ist der dritte und letzte Teil veröffentlicht worden.
Von der Energiepolitik über den Welthandel, von Russlands Agieren bis zur Frontstellung zwischen den USA und China erscheint vieles verständlicher, wenn man mit grundlegenden Strategien der Geopolitik vertraut ist, heißt es in der Einleutung. Die drei Teile versuchen entsprechenden einen historischen Querschnitt. Von der Politik Otto von Bismarcks und dem wegweisenden Konzept Halford Mackinders geht es zum Rapallo-Vertrag zwischen Deutschland und der Sowjetunion und zu den „Lebensraum“-Zielen der Nazis. Die US-Geopolitik nach 1945 und der Kalte Krieg enden mit der „Full Spectrum Dominance“ des US-Imperiums. Seine unipolare Weltordnung wird durch das Comeback Russlands und den Aufstieg Chinas herausgefordert.
Über die Funktion “Artikeloptionen” kann man sich die drei Teile auch vorlesen lassen (etwa bei einer längeren Autofahrt) oder als PDF-Datei ausdrucken lassen.
Alle drei Teile sind unter der Kurz-URL https://ogy.de/zdez abrufbar