Spannende Begegnung ostfriesischer Sportschützen in Aurich

Am Sonn­tag, dem 2. Novem­ber 2025, begann die Fün­fer­staf­fel des Auricher Schüt­zen­ver­eins im Luft­ge­wehr Auf­la­ge mit einem beein­dru­cken­den Sieg in der drit­ten Run­de der Bezirks­ober­li­ga. Die Auricher tra­ten ge­gen die Mann­schaft von SV-Bur­la­ge 1 an und gewan­nen mit 4:1. Der Wett­kampf fand um 10 Uhr mor­gens auf dem hoch­mo­der­nen Schieß­stand des Auricher Schüt­zen­ver­eins statt, der als Gast­ge­ber für die Run­den drei und vier fungierte.

Die Her­aus­for­de­rung gegen SV Hin­te 1
In der vier­ten Run­de war­te­ten die Auricher bis 13 Uhr, um gegen SV Hin­te 1 anzu­tre­ten. Die­se zwei Stun­den der War­te­zeit stell­ten eine men­ta­le Her­aus­for­de­rung dar, die die Ath­le­ten jedoch mit Bra­vour meis­ter­ten. Die Fra­ge, ob Hin­te als „Angst­geg­ner“ für die Au­richer betrach­tet wer­den kön­ne, wur­de von den Schüt­zen als „fal­sche Fra­ge“ ange­se­hen. Es herrsch­te kein Gefühl der Angst, son­dern viel­mehr ein hoher sport­li­cher Respekt gegen­über dem Gegner.

Hoch­klas­si­ger Wettkampf
Ab 13 Uhr schos­sen bei­de Mann­schaf­ten auf einem hohen Niveau. Die Span­nung im Zuschau­er­raum war greif­bar, ins­be­son­de­re als es zu einem Ste­chen zwi­schen Clau­dia Nickisch von Hin­te und Man­fred Are­nds aus Aurich kam. Nach dem vier­ten Stech­schuss fiel die Ent­schei­dung: Clau­dia Nickisch erziel­te eine eher unglück­li­che 9,9, wäh­rend Man­fred Are­nds mit einer 10,5 das Ste­chen gewann. Den­noch ver­lo­ren die Auricher die­se Run­de gegen Hin­te mit 2:3

Eine her­aus­for­dern­de Sportschützin
Clau­dia Nickisch ist nicht nur eine talen­tier­te Schüt­zin, son­dern auch eine erfolg­rei­che Ath­le­tin. Bei den Deut­schen Auf­la­ge­meis­ter­schaf­ten 2023 in Dort­mund gewann sie in der Dis­zi­plin Luft­ge­wehr Auf­la­ge Senio­rinnen II die Sil­ber­me­dail­le. Ihre Geg­ner wis­sen, dass sie sich auf ein hohes Niveau ein­stel­len müs­sen, was Man­fred Are­nds jedoch nicht aus der Ruhe brach­te. Nach dem Wett­kampf erhielt er viel Aner­ken­nung für sei­ne Ner­ven­stär­ke in solch ent­schei­den­den Momenten.

Fazit
Die Begeg­nung der ost­frie­si­schen Sport­schüt­zen in Aurich zeigt, wie span­nend und her­aus­for­dernd der Schieß­sport sein kann. Mit beein­dru­cken­den Leis­tun­gen und einem hohen Maß an Respekt gegen­über den Geg­nern wird deut­lich, dass die­ser Sport weit mehr ist als nur ein Wett­kampf – er ist eine Dis­zi­plin, die so­wohl kör­per­li­che als auch geis­ti­ge Stär­ke erfordert.

Die Kommentare sind geschlossen.