Wir lieben und leben Bogenschießen !

Über Jahr­tau­sen­de spiel­ten Pfeil und Bogen eine ent­schei­den­de Rol­le in der Ent­wick­lung der Mensch­heit. Vom prä­his­to­ri­schen Men­schen als ers­tes, durch mecha­ni­sche Kraft betrie­be­nes Gerät ent­deckt, hat­ten Pfeil und Bogen enor­men Ein­fluss auf Auf­stieg und Nie­der­gang gan­zer Nationen.

Wie und wann der Bogen ent­deckt wur­de ver­liert sich im Dun­kel der Geschich­te, doch gehen Wis­sen­schaft­ler von einem Alter zwi­schen 15000 und 5000 Jah­ren aus. Zwi­schen dem 14. Und 16. Jahr­hun­dert ver­lo­ren Pfeil und Bogen durch die Ent­wick­lung der Feu­er­waf­fen ihre Bedeu­tung bis sie Anfang des 20. Jahr­hun­derts als Sport­ge­rät wie­der­ent­deckt wurden.

Seit 1972 ist Bogen­schie­ßen olym­pi­sche Disziplin.

Seit 1983 bie­tet der ASV als einer der ers­ten Ver­ei­ne in Ost­fries­land das Schie­ßen mit Pfeil und Bogen in sei­nen ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen an. Vier erfah­re­ne Trai­ner C und meh­re­re enga­gier­te, fach­lich ver­sier­te Betreu­er ste­hen den Sport­lern im Trai­ning und bei Wett­kämp­fen zur Seite.

Die größ­te Abtei­lung des ASV bie­tet für Anfän­ger jeden Alters die pas­sen­de Aus­rüs­tung (Bogen, Tasche, Pfei­le, Streif‑, Arm- und Fin­ger­schutz) auf Leih­ba­sis an. Sons­ti­ge Mate­ri­al­kos­ten wer­den kei­ne erhoben.

Die Teil­nah­me an Meis­ter­schaf­ten und den Liga Tur­nie­ren des NWDSB gehört für die sport­li­chen Bogen­schüt­zen natür­lich dazu.

Die Kommentare sind geschlossen.