Über Jahrtausende spielten Pfeil und Bogen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Menschheit. Vom prähistorischen Menschen als erstes, durch mechanische Kraft betriebenes Gerät entdeckt, hatten Pfeil und Bogen enormen Einfluss auf Aufstieg und Niedergang ganzer Nationen.
Wie und wann der Bogen entdeckt wurde verliert sich im Dunkel der Geschichte, doch gehen Wissenschaftler von einem Alter zwischen 15000 und 5000 Jahren aus. Zwischen dem 14. Und 16. Jahrhundert verloren Pfeil und Bogen durch die Entwicklung der Feuerwaffen ihre Bedeutung bis sie Anfang des 20. Jahrhunderts als Sportgerät wiederentdeckt wurden.
Seit 1972 ist Bogenschießen olympische Disziplin.
Seit 1983 bietet der ASV als einer der ersten Vereine in Ostfriesland das Schießen mit Pfeil und Bogen in seinen verschiedenen Disziplinen an. Vier erfahrene Trainer C und mehrere engagierte, fachlich versierte Betreuer stehen den Sportlern im Training und bei Wettkämpfen zur Seite.
Die größte Abteilung des ASV bietet für Anfänger jeden Alters die passende Ausrüstung (Bogen, Tasche, Pfeile, Streif‑, Arm- und Fingerschutz) auf Leihbasis an. Sonstige Materialkosten werden keine erhoben.
Die Teilnahme an Meisterschaften und den Liga Turnieren des NWDSB gehört für die sportlichen Bogenschützen natürlich dazu.